|
Vorname:
Variante:
Herkunft:
Bedeutung:
| Aaron |
Aron |
hebräisch |
der Erleuchtete |
| Abel |
Abilo |
hebräisch |
Hauch, Wind |
| Abraham |
|
hebräisch |
Vater der Menschen |
| Achim |
Joachim |
hebräisch |
|
| Achmed |
Ahmed |
arabisch |
der Preiswürdige |
| Adalbero |
Albero |
|
adal = edel;
bero = Bär |
| Adalbert |
Adalbrecht, Adelbert,
Albrecht,
Albert,Woitech |
althochdeutsch |
adal = edel;
beraht = glänzend |
| Adam |
|
hebräisch |
Mensch aus
(roter) Erde |
| Adolf |
Adolph, Addi, Dolf, Adi |
althochdeutsch |
adal = edel; wolf = Wolf |
| Adolfo |
|
|
italienische
Form von Adolf |
| Adonija |
Adonai, Adonis |
hebräisch |
Herr ist Jahwe |
| Adriaan |
|
|
niederländische Form von Adrianus |
| Adrianus |
Adrian, Andrijan |
lateinisch |
Bewohner der Stadt Hadria |
| Adrien |
|
|
französische
Form von Adrianus |
| Ägidius |
Ägid, Egidius, Till, Gidi |
griechisch |
der Schildträger, der
Schirmherr |
| Akim |
|
|
russische
Form von Joachim |
| Alan |
Allan, Allen, Alain |
keltisch - englisch |
|
| Alban |
|
lateinisch |
der aus der
Stadt Alban Stammende |
| Albert |
|
|
Kurzform für Adalbert |
| Albin |
Albuin |
lateinisch |
der Weiße |
| Albuin |
|
altdeutsch |
alb = Elf/Naturgeist; wini =
Freund |
| Alec |
|
|
englische
Kurzform für Alexander |
| Alessandro |
|
|
italienische Kurzform für
Alexander |
| Alexander |
Alex, Alec,
Alessandro, Lex,
Xander, Alexei, Leszek |
griechisch |
der Beschützer der Verteidiger |
| Alexei |
|
|
russische Form von Alexis |
| Alexis |
|
griechisch |
Hilfe,
Abwehr |
| Alf |
|
|
Kurzform von Adolf |
| Alfons |
Alphons,
Alonso |
romanisch -
althochdeutsch |
adal = edel;
fons = bereit |
| Alfred |
|
altenglisch |
alf = Elf/Naturgeist; rad =
Rat |
| Ali |
|
arabisch |
hoch,
erhaben |
| Aljoscha |
|
|
russische Kosefrom für
Alexander |
| Alkuin |
Alkwin |
althochdeutsch |
alah = Elch;
wini = Freund |
| Alois |
Aloisius, Aloys, Loisl, Luigi |
althochdeutsch |
sehr klug, weise |
| Alon |
Allon, Elon |
hebräisch |
die Eiche |
| Alwin |
|
altdeutsch |
adal = edel; wini = Freund |
| Amadeus |
Amadeo,
Gottlieb |
lateinisch |
ama = liebe;
deus = Gott |
| Amandus |
|
lateinisch |
der Liebenswerte |
| Amos |
|
hebräisch |
der Rüstige,
der Beladene |
| Anatol |
|
griechisch |
Sonnenaufgang |
|
Anaxagoras |
|
griechisch |
anax =
Herrscher; agora = Markt |
| Anaximander |
|
griechisch |
anax = Herrscher; aner = Mann |
| André |
|
|
französische
Form von Andreas |
| Andreas |
Anderl, André, Andy, Andrei,
Andor |
griechisch |
der Tapfere, der
Mannhafte |
| Andrej |
|
|
russische
Form von Andreas |
| Angelus |
Angelo, Angelico, Angelino |
lateinisch |
Bote Gottes, Engel |
| Anouk |
|
inuit |
der Bär |
| Anselm |
|
altdeutsch |
ans = Gott; helm = Helm |
| Ansgar |
|
altdeutsch |
ans = Gott;
ger = Speer |
| Anthony |
|
|
englische Form von Anton |
| Anton |
Antonius,
Toni, Tünnes, Antonio,
Tonio, Antoine, Anthony |
lateinisch |
der Antonier (altrömisches Geschlecht) |
| Ariel |
|
hebräisch |
Held Gottes |
| Armin |
Arminius |
althochdeutsch |
nach dem
Cheruskerfürsten Arminius |
| Arn |
|
|
Kurzform für Arnold |
| Arndt |
|
|
Kurzform für
Arnold |
| Arne |
|
|
dänische und schwedische Form
für Arnold |
| Arnold |
Arnhold,
Arendt, Arndt, Arno,
Anno, Arnaldo |
althochdeutsch |
arm = Adler; walton = herrschen |
| Arthos |
|
|
Nebenform von Arthur |
| Arvit |
|
nordisch |
ari = Adler;
vior = Baum |
| August |
Augustus, Augustin, Augustinus
Gustl, Augusto |
lateinisch |
der Erhabene |
| Aurelius |
Aurel,
Aurelian |
lateinisch |
aureus =
golden |
| Axel |
|
|
skandinavische Form für
Absalom |
| Abigail |
|
hebräisch |
Quelle der Freude |
| Adalburg |
Adelburg,
Alburg |
althochdeutsch |
adal = edel;
burg = Schutz |
| Adele |
Udele, Adely, Dela, Della,
Dele, Adula |
althochdeutsch |
Koseform für Adelheid |
| Adelheid |
Adele, Ada,
heidi, Alida, Deik, Lei, Lidda, Aletta, Talida, Talika |
althochdeutsch |
adal = edel;
heid = Wesen, Art |
| Adriana |
Adriane, Adrienne |
lateinisch |
Bewohner der
Stadt Hadria |
| Afra |
|
lateinisch |
die
Afrikanerin |
| Agatha |
Agathe, Aget, Gattym Agda,
Aggy |
griechisch |
die Gute |
| Aglaia |
Aglaja |
griechisch |
Glanz, Schönheit |
| Agnes |
Agnese, Agnita, Nata, Neisa,
Neeske, Ines, Inga |
griechisch |
die Reine, die Keusche, drei
Heilige |
| Aischa |
|
türkisch |
|
| Alexa |
|
|
weibliche Kurzform von zu
Alexander |
| Alexandra |
Alexandrina,
Alexandrine, Alexa, Xandra, Alessandra, Alice, Sascha, lizzy |
griechisch |
weibliche Form zu Alexander |
| Alice |
|
|
Kurzform für Alexandra |
| Allegra |
|
italiensich - amerikanisch |
die Frohe,
die Muntere |
| Althea |
Althee, Althäe |
griechisch |
die Heilende |
| Alva |
|
lateinisch |
die Weise |
| Amabel |
|
|
englische Form von Amabella |
| Amabella |
Amabel,
Amabilia |
lateinisch |
die
Liebenswerte |
| Amadea |
Amedea |
lateinisch |
ama = liebe; dea = Göttin |
| Amalia |
Amalie,
Alma, Emmy, Amely, Amalberga |
mittelhochdeutsch |
hat Bezug zu den Amalern (ostgotisches Königsgeschlecht) |
| Amanda |
Mandy |
lateinisch |
die Liebenswerte
|
| Anastasia |
Anastasija,
Stasia, Stasi, Nastjenka |
griechisch |
Auferstehung |
| Andrea |
Dea |
griechisch |
die Tapfere |
| Angela |
Angelia,
Angelika, Angelina |
lateinisch |
Botin, Engel |
| Angelika |
Angelica, Angélique |
griechisch -
lateinisch |
Botin, Engel |
| Anika |
|
|
slawische
Nebenform von Anna |
| Anita |
|
|
Verkleinerungsform für Anna |
| Anja |
|
|
russische
Nebenform von Anna |
| Anke |
|
|
niederdeutsche
Koseform für Anna |
| Anna |
Anne, hanna, Annia, Antje,
Annelie, Anke, Nane, Netti, nannette, Annette, nancy, Anita, Anika, Anja,
Anjuschka |
hebräisch |
die Begnadete |
| Annabella |
Anabel |
italienisch -
spanisch |
die Schöne, die
Liebliche |
| Anne |
|
|
englisch-französische Nebenform von Anna |
| Annette |
Anette, Annett |
|
französische
Nebenform von Anna |
| Antje |
|
|
niederländische
Koseform für Anna |
| Antonia |
Antonella, Antonie, Antonette,
Tonja, Toni |
lateinisch |
die Antonierin
(altrömisches Geschlecht) |
| Arabella |
Bell, Arabela |
lateinisch -
romanisch |
|
| Ariadne |
Ariane, Arianna |
griechisch |
|
| Ariella |
Arielle |
hebräisch |
ara = Held; el =
elohim = Gott |
| Arlette |
Arlett |
französisch -
normannisch |
|
| Asta |
|
|
deutsche und
skandinavische Form von Astrid |
| Astrid |
Estrid, Asteria, Asta |
altnordisch |
ans = Gott;
fridhr = schön |
| Astrith |
|
|
altnordische Form
von Astrid |
| Aurelia |
Aurica, Aurelie |
lateinisch |
aureus = golden |
| Azzura |
|
italienisch |
azurblau |
| Baldo |
|
althochdeutsch |
kühn |
| Balduin |
Baldwin,
Balko |
althochdeutsch |
baldo =
mutig; wini = Freund |
| Balthasar |
Balthassar, Baldus |
babylonisch - hebräisch |
Gott schütze sein Leben |
| Baptist |
Battist,
Baptiste, Battista |
griechisch |
der Täufer |
| Barnabas |
|
hebräisch |
Sohn des Trostes |
|
Bartholomäus |
Barthel,
Mees, Meus |
aramäisch |
Sohn des
Tolmain |
| Baruch |
|
hebräisch |
der Gesegnete |
| Basil |
|
|
englische
Form von Basilius |
| Basilius |
|
hebräisch |
der Königliche |
| Bast |
|
|
Kurzform von
Sebastian |
| Bastian |
Bast, Bastle |
|
Kurzform für Sebastian |
| Bastien |
|
|
französische
Kurzform von Sebastian |
| Beatus |
|
lateinisch |
der Glückliche |
| Ben |
|
|
Kurzform für
Benjamin |
| Benedikt |
Benediktus, Beni, Benedict,
Benito |
lateinisch |
der Gesegnete |
| Bengt |
|
|
schwedische
Form von Benedikt |
| Benignus |
|
lateinisch |
der Gütige |
| Benito |
|
|
italienische
und spanische Form von Benedikt |
| Benjamin |
Ben, Benjamino, Benny |
hebräisch |
Glückskind |
| Bennet |
|
|
englische
Form von Benedikt |
| Benno |
|
|
Kurzform für Bernhard |
| Bent |
|
|
dänische
Kurzform für Benedikt |
| Bernard |
|
|
französische Form von Bernhard |
| Bernardino |
|
|
italienische Form von Bernhard |
| Bernd |
Bernt |
|
Kurzform für Bernhard |
| Bernhard |
Bernhardt,
Benno, Beno, Bernd,
Bernard, Bernie, Bernardo |
althochdeutsch |
stark wie ein Bär |
| Berthold |
Bertold, Bertolt, Berti |
althochdeutsch |
|
| Bertram |
Bartram,
Bertran |
althochdeutsch |
berath =
glänzend; hraban = Rabe |
| Bjarne |
|
|
norddeutsche Form von Björn |
| Björn |
|
schwedisch |
der Bär |
| Bodo |
Botho, Boto |
althochdeutsch |
der Bote |
|
Bonifatius |
Bonifacius,
Bonifaz, Boniface |
lateinisch |
bonus = gut;
fatum = Schicksal |
| Boris |
|
slawisch |
der Kämpfer |
| Bosco |
|
|
Kurzform für
Burkhard |
| Botho |
|
|
Nebenform von Bodo |
| Brian |
Bryan |
keltisch -
englisch |
der Hügel |
| Bruno |
|
althochdeutsch |
der Braune, der Bär |
| Burghard |
Burghard,
Burkhart, Bosso, Bosse |
althochdeutsch |
burg =
Schutz; harti = stark |
| Babette |
|
|
französische
Verkleinerungsform für Barbara |
| Barbara |
Bärbel,
Bella, betti, Babette, Varinka, Warenka |
griechisch |
die
Barbarin, die Ausländerin, die Fremde |
| Bärbel |
|
|
Kurzform für Barbara |
| Barbi |
|
|
Kurzform für
Barbara |
| Bastienne |
|
|
französische
Kurzform von Sebastian |
| Bea |
|
|
Kurzform für
Beata |
| Beata |
Beate, Bea, Beartrice, Beatrix |
lateinisch |
die Glückliche |
| Beate |
|
|
Nebenform von Beata |
| Beatrice |
|
|
italienische Form von Beatrix |
| Béatrice |
|
|
französische
Form von Beata |
| Beatrix |
Béatrix, Bea, Trix |
lateinisch |
die Beglückende |
| Belinda |
|
englisch |
|
| Bella |
|
italienisch und spanisch |
die Schöne |
| Benedetta |
|
|
italienische
Form von Benedikta |
| Benedikta |
Benedicta, Bettina, Benedetta,
Benita |
lateinisch |
die Gesegnete |
| Benita |
|
|
spanische
Form von Benedikta |
| Berenike |
|
griechisch |
pherein = bringen; nike = Sieg |
|
Bernadette |
Bernarde,
Bernhardine |
französisch |
|
| Berta |
Bertha, Berte, Betti |
althochdeutsch |
glänzend |
| Betsy |
|
|
Kurzform für Elisabeth |
| Bettina |
Bettine |
|
Kurzform für Elisabeth
|
| Bettine |
|
|
Nebenform
von Bettina |
| Bianca |
Bianka, Blanka |
italienisch |
die Weiße |
| Birgit |
Birgitta |
|
nordische Form von Brigitte |
| Blanca |
|
spanisch |
die Weiße |
| Blanche |
|
|
französische
Form von Blanca |
| Bridget |
|
|
englische Form von Brigitte |
| Brigitte |
Brigitta,
Birgitta, Birgit, Britta, Gitte, Bridget |
keltisch und
altirisch |
die Erhabene |
| Britta |
|
|
Koseform für
Brigitte |
| Calvin |
|
englisch |
aus dem lateinischen: calvus =
kahlköpfig |
| Camille |
|
französisch |
aus dem
lateinischen: camillus = ehrbar |
| Carel |
|
|
tschechische Form von Karl |
| Carl |
|
|
Nebenform
von Karl |
| Carlo |
|
|
italienische Form von Karl |
| Carlos |
|
|
spanische
Form von Karl |
| Carol |
|
|
rumänische Form
von Karl |
| Carsten |
|
|
niederdeutsche Form von Christian |
| Cäsar |
|
lateinisch |
caedere = schneiden |
| Casimir |
|
|
Nebenform
von Kasimir |
| Caspar |
|
|
nebenform von Kaspar |
| Cedric |
Cerdic |
keltisch |
freundlich,
liebenswürdig |
| Cedrik |
|
|
Nebenform von Cedric |
| Celestino |
Cölestin |
italienisch |
der dem
Himmel Geweihte |
| Charles |
Charley, Charlie, Charly |
|
französische und englische Form
von Karl |
| Christian |
Christinus,
Carsten, Karstan,
Chris, Chrestien |
griechisch - lateinisch |
Christusanhänger |
| Christoph |
Christof, Christopherus,
Christopher, Chris, Risto |
griechisch |
der
Christusträger |
| Claudius |
Klaudius,
Claudio |
lateinisch |
aus dem
Geschlecht der Claudier |
| Claus |
|
|
Nebenform von Klaus |
| Clemens |
|
lateinisch |
der
Sanftmütige |
| Columban |
|
gällisch |
der Einsiedler |
| Connor |
|
irisch |
aus dem
keltischen: starker Wille |
| Conny |
Conni, Connie |
|
Kurzform für Konrad |
| Corbinian |
|
lateinisch |
corvus = der Rabe |
| Cornelius |
|
lateinisch |
der aus dem Geschlecht der
Cornelier |
| Cyrill |
Cyrillus,
Kyrill, Kyrillus |
griechisch |
Kyrios = Herr |
| Cäcilia |
Cecilie, Cilia, Cäcilie |
lateinisch |
aus der Familie
der Cäcilie |
| Camilla |
|
lateinisch |
die Ehrbare |
| Candy |
|
englisch |
aus dem lateinischen: candius
= hell, glänzend |
| Cara |
|
lateinisch |
teuer, lieb
und wert |
| Carina |
|
italienisch |
die Hübsche |
| Carissima |
|
italienisch |
die Süßeste |
| Carla |
|
|
weibliche Form zu
Carl |
| Carlotta |
|
|
weibliche Form zu Carl |
| Carmela |
|
spanisch |
die Frau; die Jungfrau |
| Carmen |
Carmela,
Carmelia |
spanisch -
lateinisch |
ritueller
Spruch |
| Carmina |
|
|
italienische Form von Carmen |
| Carol |
|
|
englische Form von Carolina |
| Carola |
Carolin, Carolina, Caroline,
Carlotta, Charlotte, Carry |
|
Weiterbildung von Carla |
| Cassandra |
|
|
Nebenform
von Kassandra |
| Catalina |
|
|
spanische Form von Katharina |
| Celestina |
|
lateinisch |
die
Himmlische |
| Célestine |
Cölestine |
|
französische Nebenform von
Celestina |
| Celine |
Marceline,
Celina, Céline |
lateinisch |
die dem
Kriegsgott Mars geweihte |
| Chantal |
|
französisch |
die Singende |
| Charis |
|
griechisch |
Liebreiz, Huld, Anmut |
| Charlotte |
|
|
französische, weibliche Form zu Karl
|
| Chloe |
Chloris,
Chlorinde |
griechisch |
junges Grün |
| Christiane |
Christiana, Kristiane,
Christina, Christine, Christin, Christa, Tiana, Tina, Tine, Tini, Stina,
Nane, Nina, Kerstin |
griechisch -
lateinisch |
die
Christusanhängerin |
| Claire |
|
griechisch |
die Gesalbte |
| Clara |
|
|
Nebenform von
Klara |
| Clarissa |
|
|
Weiterbildung von Klara |
| Claudia |
Klaudia, Clodia, Claudine |
lateinisch |
die aus dem Geschlecht der
Claudier Stammende |
| Claudine |
|
|
französische
Koseform für Claudia |
| Clementia |
Clementina, Klementine, Clementine
|
lateinisch |
die Sanftmütige |
| Cleopatra |
|
ägyptisch |
Ruhm des Vaters |
| Coletta |
Nicoletta, Coleta |
italienisch |
|
| Constanze |
|
lateinisch |
die beständige,
die Standhafte |
| Cora |
|
|
Kurzform für
Corinna |
| Cordelia |
|
|
Nebenform von
Cordula |
| Cordula |
Kordula, Cordelia, Cora,
Corinna |
griechisch |
das Mädchen |
| Corinna |
Cora, Corina, Korinna |
griechisch |
Mädchen |
| Cornelia |
Kornelia, Nelli, Nele, Corney |
lateinisch |
die aus dem
Geschlecht der Cornelier Stammende |
| Cynthia |
|
griechisch |
die vom Berg
Kynthos Stammende |
| Dagobert |
Dag, Dabbert |
keltisch |
dago = gut; beraht = glänzend |
| Damian |
Damiano,
Damien |
griechisch |
nach dem
heiligen Damianus |
| Damiano |
|
|
italienische Form von Damian |
| Daniel |
Danilo, Dan,
Danny |
hebräisch |
Gott ist
mein Richter |
| Darius |
Dario |
altpersisch - griechisch |
der Mächtige |
| David |
Dave |
hebräisch |
der
Geliebte, der Liebling |
| Dean |
|
altenglisch |
denu = Tal |
| Demetrius |
|
griechisch |
Sohn der
Göttin Demeter |
| Denis |
Dennis |
englisch |
nach dem griechischen Gott
Dionysos |
| Detlef |
Detlev |
niederdeutsch |
Sohn des
Volkes |
| Dieter |
Diether |
althochdeutsch |
diot = Volk; hari = Heer |
| Dietmar |
Dittmar,
Ditmar |
althochdeutsch |
diot = Volk;
mari = berühmt |
| Dietrich |
Diederich, Diedrich, Dirk,
Dereck,
Till, Tilo, Tillmann |
althochdeutsch |
diot = Volk; rihi
= reich, mächtig |
| Dimitrij |
Dimitri,
Demetrius |
russisch |
Sohn der
Demeter |
| Dirk |
|
|
Kurzform von Dietrich |
| Domenico |
|
|
italienische
Form von Dominikus |
| Dominik |
|
|
slawische Form von Dominikus |
| Dominikus |
Dominik,
Domenico, Domingo |
lateinisch |
dem Herrn
geweiht |
| Donald |
Don |
keltisch |
dumno = Welt; valos =
Herrscher |
| Donatello |
Donato,
Donatus |
italienisch |
der (von
Gott) Geschenkte |
| Doron |
|
griechisch |
Geschenk |
| Douglas |
|
keltisch -
englisch |
dunkelblau |
| Dragan |
Drago |
slawisch |
teuer, lieb |
| Duncan |
|
keltisch |
brauner Krieger |
| Dylan |
|
walisisch |
See |
| Dafne |
|
|
italienische Form
von Daphne |
| Dagmar |
Dagmara,
Dagny, Daggy |
keltische -
dänisch |
dago = gut;
mari = berühmt |
| Daisy |
|
englisch |
Gänseblümchen |
| Dalila |
|
hebräisch |
die Sehende |
| Damiana |
|
|
weibliche Form zu
Damiano |
| Dana |
|
|
slawische
Form von Daniela |
| Danja |
|
|
slawische Form
von Daniela |
| Daniela |
Danielle, Danny |
hebräisch |
Gott ist mein Richter |
| Daniele |
|
|
italienische Form von Daniela |
| Danute |
|
|
polnische
Form von Daniela |
| Daphne |
|
griechisch |
Lorbeer |
| Daria |
|
altpersisch - griechisch |
die Mächtige |
| Darwina |
Darvina |
|
|
| Debby |
|
|
englische
Kurzform von Debora |
| Debora |
Deborah, Debby, Debra |
hebräisch |
die Biene, fleißig |
| Debra |
|
|
Kurzform für
Debora |
| Delia |
|
griechisch |
die von der Insel Delos
Stammende |
| Delila |
|
hebräisch |
die mit dem
lang gelocktem Haar |
| Delphine |
Delphina, Delfine, Delphia |
griechisch - lateinisch |
die aus Delphi Stammende |
| Dénise |
Denise |
griechisch - lateinisch |
dem Gott Dionysos geweiht |
| Desideria |
Dea, Désirée |
lateinisch |
wünschen, ersehnen
|
| Désirée |
|
|
französische
Form von Desideria |
| Diana |
Diane |
lateinisch |
nach der
römischen Jagdgöttin Diana |
| Dodo |
|
|
Kurzform von Dorothea |
| Dolores |
Lola, Lolo |
spanisch |
schmerzensreiche
Mutter (nach einem Mariengedenktag) |
| Domenica |
|
|
italienische
Form von Dominika |
| Dominika |
Dominica, Domenica, Dominique |
lateinisch |
weibliche Form zu Dominikus |
| Dominique |
|
|
französische
Form von Dominika |
| Donatella |
|
|
weibliche Form zu
Donatello |
| Dora |
|
|
Kurzform zu
Dorothea |
| Doreen |
|
|
englische Form
von Dorothea |
| Doris |
|
griechisch |
die aus Doris
Stammende |
| Dorkas |
|
griechisch |
Reh, Gazelle |
| Dorothea |
Dorothee, Theodora, Dörte,
Dortje, Dodo, Dora, Doris, Doro, Thea, Dorothy |
griechisch |
Gottesgeschenk |
| Dorothee |
|
|
Nebenform von
Dorothea |
| Dorothy |
|
|
englische Form
von Dorothea |
| Dunja |
Eudokia |
slawisch |
die
Hochgeschätzte |
| Eberhard |
Ehrhard, Ebbo, Eppo |
althochdeutsch |
stark wie ein Eber |
| Eckart |
Eckehart,
Egon, Eike |
althochdeutsch |
ekka =
Schneide; harti = stark |
| Eddy |
|
|
englische Koseform für Edward |
| Edgar |
Ed, Eddy |
angelsächsisch - englisch |
ead =
Erbgut; gar = Speer |
| Edmund |
Otmund, Edmond |
altenglisch |
ead = Besitz; munt = Schutz |
| Eduard |
Edward,
Edvard, Ed, Ede, Edo |
angelsächsisch |
ead =
Besitz; waerd = Schützer |
| Edwin |
Otwin |
angelsächsisch -
englisch |
ead = Besitz;
wini = Freund |
| Efraim |
|
|
Nebenform
von Ephraim |
| Egbert |
Eckbert, Egbrecht, Ekbrecht |
althochdeutsch |
egga = Schneide; beraht =
glänzend |
| Egon |
|
|
Nebenform
von Eckart |
| Eike |
|
|
Kurzform von Eckart |
| Eleasar |
Eleazar |
hebräisch |
Gott hilft |
| Elia |
Elias, Helias, Elija, Leies |
hebräisch |
mein Gott ist Jahwe |
| Elias |
|
|
Nebenform
von Elia |
| Elmar |
Elmo, Elmer, Elimar |
althochdeutsch |
berühmte Schwertspitze |
| Elmer |
|
|
Nebenform
von Elmar |
| Emanuel |
Immanuel, Emmanuel, Manuel,
Mani, Manolo |
lateinisch -
griechisch |
Gott mit uns |
| Emil |
Emilio,
Milan |
lateinisch |
der Eifrige |
| Endrik |
|
|
Nebenform von Heinrich |
| Engelbert |
Engelbrecht,
Bert, Brecht |
althochdeutsch |
angil =
Angle; beraht = Glänzend |
| Enrico |
Enzio |
|
italienische Form von Heinrich |
| Ephraim |
Efraim,
Efrem, Jefrem |
hebräisch |
Doppelerbe,
doppelt fruchtbar |
| Erasmus |
|
griechisch |
der Liebenswerte |
| Eric |
|
|
skandinavische und englisch Form von Erich |
| Erich |
Eric, Erik, Jerker |
althochdeutsch |
era = Ehre; rich = reich,
mächtig |
| Ernest |
|
|
englische
und französische Form von Ernst |
| Ernesto |
|
|
italienische Form von Ernst |
| Ernst |
Ernesto,
Ernest, Allvar |
althochdeutsch |
Ernst,
Entschlossenheit |
| Erwin |
Herwin |
althochdeutsch |
heri = Heer; wini = Freund |
| Esau |
|
hebräisch |
|
| Esmond |
|
altenglisch |
est = Schönheit; mund = Schutz |
| Esra |
Esdras, Ezra |
hebräisch |
Hilfe
(sowohl männlich als auch weiblich) |
| Esteban |
|
|
spanische Form von Stephan |
| Estevan |
|
|
spanische
Form von Stephan |
| Étienne |
|
|
französische Form von Stephan |
| Eugen |
|
griechisch |
der
Edelgeborene |
| Euphemius |
Eufemio |
lateinisch - griechisch |
in gutem Ruf |
| Ezechiel |
Hesekiel,
Jesekiel |
hebräisch |
Gott macht
stark |
| Ezra |
|
hebräisch |
Hilfe (siehe Esra) |
| Edda |
|
|
Kurzform für
Edith |
| Edith |
Editha,
Edithe |
angelsächsisch - englisch |
ead =
Besitz; gyth = Kampf |
| Edna |
|
hebräisch |
Entzücken |
| Eila |
Elin, Helene |
nordisch |
die
Leuchtende |
| Ela |
|
|
Koseform für
Elisabeth |
| Elektra |
|
griechisch |
die
Strahlende |
| Elena |
|
|
italienische und
spanisch Form von Helene |
| Eleonora |
Eleonore, Nora, Ella, Elli, Eleanor, Ellen, nelly |
arabisch - griechisch |
Gott mein Licht |
| Elfriede |
Elfi, Elfie, Effi, Frieda |
althochdeutsch |
alb = Naturgeist; fridu =
Friede |
| Eliane |
|
|
weibliche
Form von Elia |
| Eliasa |
|
|
Kurzform für Elisabeth |
| Elisa |
|
|
Kurzform für Elisabeth |
| Elisabeth |
Elisabet, Elsbeth, Elisa,
Elise, Elsa, Lissy, Lizzy, Babette, Lisbeth, Liesel, Lili, Lilli, Ella,
Ilse, Betti, Sissi, Bessy, Alice, Lil, Isabel, Isabella, Bella, Elisabetta,
Lisetta, Isabela, Lisenka |
hebräisch |
Gott ist vollkommen |
| Elisabetta |
|
|
italienische
Form von Elisabeth |
| Elizabeth |
|
|
englische Form von Elisabeth |
| Elke |
Elka,
Adelheid |
niederdeutsch |
von
vornehmer Art |
| Ella |
|
|
Kurzform für Elisabeth |
| Ellen |
|
|
schwedische
und englische Form von Helene |
| Elmira |
|
spanisch |
aus dem Arabischen: die
Fürstin |
| Elsa |
|
|
Kurzform für Elisabeth |
| Elsbeth |
|
|
Kurzform für Elisabeth
|
| Elvira |
Elvire,
Alwara, Alwera |
gotisch -
spanisch |
die Erhabene |
| Emanuela |
Manuela |
lateinisch -
griechisch |
Gott mit uns |
| Emerita |
|
lateinisch |
die Verdienstvolle |
| Emma |
Emmy, Emmi, Emelka |
althochdeutsch |
die Erhabene |
| Emmely |
Emely,
Emily, Emilie |
|
|
| Enrica |
|
|
italienische Form von
Henriette |
| Enya |
|
keltisch |
Wasser des
Lebens |
| Erika |
Eri
|
|
weibliche Form zu
Erich |
| Ernesta |
Erna, Ernestina |
|
weibliche Form zu
Ernst |
| Esmeralda |
|
spanisch |
Smaragd,
Edelstein |
| Esra |
Esdras, Ezra |
hebräisch |
Hilfe (sowohl
weiblich als auch männlich) |
| Estella |
Estelle, Estrella, Stela |
spanisch |
der Stern |
| Estelle |
|
|
französische Form
von Estella |
| Esther |
Ester, hester |
persisch -
hebräisch |
der Stern |
| Estrelle |
|
|
italienisch und
spanische Form von Stella |
| Étienne |
|
|
französische Form
von Stephan |
| Étiennette |
|
|
französische Form
von Stephanie |
| Eudoxia |
|
griechisch |
von gutem Ruf |
| Eugenia |
Eugenie, Genia, Genie |
griechisch |
die Edelgeborene |
| Euphemia |
Eufemia |
lateinisch -
griechisch |
in gutem Ruf |
| Euphrasia |
|
griechisch |
die wohlmeinende
Beraterin |
| Eusebia |
|
griechisch -
lateinisch |
gottesfürchtig |
| Ev |
|
|
Kurzform von Eva |
| Eva |
Ev, Genoveva, Evelyn, Evita |
hebräisch |
die Leben
schenkende |
| Evangelina |
Evangeline |
englisch |
von Evangelium
abgeleitet |
| Eve |
|
|
englische und
französische Form von Eva |
| Evelyn |
|
|
englische
Weiterbildung von Eva |
| Evita |
|
|
spanische Form
von Eva |
| Fabian |
Fabius, Fabianus, Fabien,
Fabio,
Fabiano |
lateinisch |
der aus dem
Geschlecht der Fabier Stammende |
| Fabien |
|
|
französische
Form von Fabian |
| Fabio |
|
|
italienische Form von Fabian |
| Falko |
Falk |
althochdeutsch |
der Falke |
| Farald |
Faralt, Farolt,
Farold |
althochdeutsch |
faran = fahren,
reisen; waltan = walten, herrschen |
| Faruk |
|
arabisch |
|
| Faustus |
Faust, Fausto, Faustino,
Faustinus |
lateinisch |
Glücksbringer |
| Federico |
Federigo |
|
italienische
Form von Friedrich |
| Felipe |
|
|
spanische Form von Philipp |
| Felippo |
|
|
italienische
Form von Philipp |
| Felix |
Felizian |
lateinisch |
der Glückliche |
| Ferdinand |
Ferdi,
Ferdel, Ferdinando, Fernand
Fernando, Ferrante, Nándor |
germanisch |
frithu = Friede; nanth = kühn |
| Fernand |
|
|
französische Form von
Ferdinand |
| Fernando |
|
|
spanische
Form von Ferdinand |
| Ferrante |
|
|
italienische Form von
Ferdinand |
| Fidelius |
Fidelis,
Fidelio, Fidel |
lateinisch |
der Treue |
| Finn |
|
schwedisch |
der Finne |
| Florens |
|
lateinisch |
Nebenform
von Florus |
| Florian |
Florianus, Florin, Flori |
|
Weiterbildung von Florus |
| Florus |
Florens,
Florentus, Florentius,
Florentin, Florenz, Flrestan, Florian |
lateinisch |
der Hochangesehene, der Blühende |
| Francesco |
|
|
italienische Form von
Franziskus |
| Frank |
Franko |
angelsächsisch |
der Franke,
der Franzose |
| Franz |
Franziskus, Francis,
Francesco,
Cecco, Frantisek, Franek |
lateinisch |
der Franke, der
Franzose |
| Franziskus |
Franciscus,
Franz, Francesco |
lateinisch |
der Franke, der Franzose |
| Frederic |
Frédéric |
|
englische Form von Friedrich |
| Frederico |
|
griechisch |
italienische
Form von Friedrich |
| Fridericus |
|
|
lateinische Form von Friedrich |
| Fridolin |
|
|
Verkleinerungsform von Friedrich |
| Frieder |
|
|
Kurzform für Friedrich |
| Friedrich |
Fritz,
Fridolin, Freddy, Fridericus,
Frederic, Frederico |
althochdeutsch |
fridu = Friede; rihi = reich |
| Fritz |
|
|
Kurzform für Friedrich |
| Fabia |
Fabiola, Fabiana |
|
weibliche Form zu
Fabian |
| Fabienne |
|
|
weibliche
Form zu Fabien |
| Fabiola |
|
|
weibliche Koseform zu Fabio |
| Fabrizia |
|
italienisch |
handwerklich
geschickt |
| Farah |
|
arabisch |
Freude,
Heiterkeit, Glück |
| Faralda |
Fara |
|
weibliche
Form zu Farald |
| Fatima |
Fatime |
arabisch |
|
| Faustina |
Fausta |
arabisch - griechisch |
Gott mein Licht |
| Fay |
|
englisch |
die Fee |
| Federica |
Federiga |
|
weibliche
Form zu Federico |
| Fedora |
|
|
Nebenform von Theodora |
| Feli |
|
|
Kurzform für Felicitas |
| Felicitas |
Felizitas, Felicia, Feli |
lateinisch |
das Glück |
| Fidelia |
|
|
weibliche Form zu Fidelius |
| Finetta |
|
|
Koseform für Josefine |
| Finna |
|
|
weibliche Form zu Finn |
| Fiona |
|
gälisch |
die Weiße, die Schöne |
| Fleur |
|
|
französische Form von Flora |
| Flora |
Fleurette, Florence, Floretta,
Florina, Florette, Florentia, Florenzia |
lateinisch |
die Blühende |
| Fortuna |
Fortunat |
lateinisch |
Glück, Schicksal |
| Francesca |
|
|
weibliche Form zu
Francesco |
| Franka |
Franca |
|
weibliche Form zu Frank
|
| Franziska |
Francesca, Franzi, Franja |
|
weibliche Form zu Franziskus |
| Frauke |
Frauwa, Frawa |
niederdeutsch -
friesisch |
froh |
| Freya |
|
nordisch |
die Herrin |
| Friederike |
Friederika, Frieda, Rieke |
|
weibliche Form zu
Friedrich |
| Gabriel |
Gabrielle, Gabriello, Gabrio,
Gabor |
hebräisch |
Held Gottes |
| Gajus |
|
lateinisch |
|
| Garcia |
|
germanisch - spanisch |
|
| Gauthier |
|
|
französische
Form von Walther |
| Gavin |
|
altirisch |
anmutig von
Geburt an |
| Gebhard |
Gebert,
Gebbo, Geppert |
althochdeutsch |
geba = Gabe;
harti = hart, stark |
| Georg |
George, Jörg, Jürgen, Jörn,
Juri,
Schorsch, Joris, Georgio, Omar |
griechisch |
Bauer, Landmann |
| Gerald |
Gerwald, Gerold, Gerry |
angelsächsisch -althochdeutsch |
ger = Speer; waltan = walten, herrschen |
| Gerd |
|
|
Kurzform für Gerhard |
| Gereon |
Gerion |
lateinisch -
griechisch |
alternd,
Greis |
| German |
|
lateinisch |
der Germane |
| Geronimo |
|
italienisch |
heiliger Name |
| Giacomo |
|
|
italienische Form von Jakob |
| Gideon |
Gidion,
Gedeon |
hebräisch |
der
Zertrümmerer |
| Gino |
|
|
Kurzform für Giovanni |
| Giovanni |
|
|
italienische
Form von Johannes |
| Giuliano |
|
|
italienische Form von Julian |
| Giuseppe |
|
|
italienische
Form von Josef |
| Glenn |
Glen |
englisch - amerikanisch |
aus dem engen Tal |
| Goliath |
Goliat |
hebräisch |
Verbannung |
| Golo |
|
|
Kurzform für Namen, die mit der Silbe Gott
beginnen
|
| Goran |
|
|
jugoslawische Form von Georg |
| Goswin |
|
althochdeutsch |
gos = Gote; wini
= Freund |
| Gregor |
Grigor,
Gorius, Joris, Gregory,
Gregorio |
lateinisch |
der Wachsame |
| Gunter |
Gunther, Günther, Günter,
Gunar,
Gunnar, Gunner |
althochdeutsch |
gund = Kampf;
heri = Heer |
| Günter |
Günther |
|
Nebenform
von Gunter |
| Gustav |
Gustaf, Gustl |
altschwedisch |
Stütze der goten |
| Gustavo |
|
|
spanische
Form von Gustav |
| Gabriele |
Gabi, gaby, jella, Gabriela,
Gabrielle |
|
weibliche Form zu
Gabriel |
| Galatea |
Galateia |
griechisch |
Milch |
| Galeschka |
|
|
Koseform von Galina |
| Galina |
Ganja, Gulja |
russisch |
aus dem
Griechischen: Ruhe, Frieden |
| Galla |
|
lateinisch |
die Gallierin |
| Gemma |
|
lateinisch |
Edelstein |
| Geneviève |
|
|
französische Form
von Genoveva |
| Genoveva |
Geneviève, Genovefa, Eva, Ginette |
gallisch - provenzialisch |
gen = Volk; wefa = Frau |
| Georgette |
|
|
französische Form von Georgia |
| Georgia |
|
|
weibliche
Form zu Georg |
| Gerda |
Gerde, Gerdi, Gerdie |
|
weibliche Form zu Gerd |
| Gerlinde |
Gerlind,
Gerlindis |
althochdeutsch |
ger = Speer; linda = Lindenholzschild |
| Gertrud |
Gertrude, Gerstrudis, Gertraus,
Gertraude, Gertraut, Gescha, Gerti, Trude, Trudel, Jerica |
althochdeutsch |
ger = Speer; trud = Kraft,
Stärke |
| Gianna |
|
|
italienische
Form von Johanna |
| Giovanna |
|
|
italienische Form von Johanna |
| Gisela |
Gisella,
Silke, Gilla |
althochdeutsch |
Geisel |
| Gitta |
|
|
Kurzform für Brigitte |
| Giulia |
Giuletta |
|
italienische
Form von Julia |
| Giuliana |
|
|
italienische Form von Juliana |
| Giulietta |
|
|
Koseform für Giulia |
| Gloria |
Gloriana, Gloriosa |
lateinisch |
Ruhm, Ehre
|
| Gloriosa |
|
|
Nebenform
von Gloria |
| Gordana |
|
lateinisch |
die aus Gordion
Stammende |
| Grace |
|
|
englische und französische Form von Gratia |
| Gracia |
|
|
spanische Form
von Gratia |
| Gratia |
Grazia, Grace, Gracy,
Graciella |
lateinisch |
Anmut |
| Greta |
Grete, gretchen, Gretel |
|
Kurzform für
Margarete |
| Gustava |
Gustave |
|
weibliche Form zu
Gustav |
| Gwendolin |
Gwendolyn, Gwendoline,
Gwendolina, Gwenda |
keltisch -
englisch |
weißer Kreis |
| Hadrian |
Adrianus |
lateinisch |
der aus der Stadt
Hadrian Stammende |
| Hagen |
Hakon, Haio,
Heio, Hajo, Hayo |
althochdeutsch |
hagan =
Einfriedung |
| Hannes |
|
|
Kurzform für Johannes |
| Hanno |
|
|
Kurzform für
Johannes |
| Hans |
Johann, Hansi,
Hänsel, Hannecke |
hebräisch |
Gott ist gütig |
| Harald |
Harold |
nordisch und
englisch |
|
| Harry |
Harri |
|
englische
Koseform für Henry (Heinrich) |
| Hartmut |
Hardmod, Hartmod, Mutz |
althochdeutsch |
harti = stark; muot=Mut,Geist, Gesinnung |
| Hasso |
|
altdeutsch |
der Hesse |
| Hauke |
|
|
friesische
Form von Hugo |
| Havel |
|
|
tschechische Form von Gallus |
| Heiko |
Haiko |
|
niederdeutsche Koseform für Heinrich |
| Heino |
|
|
Kurzform für Heinrich |
| Heinrich |
Heiner,
Heini, Hein, Heinz, Heiko, Heino, Henno, Henrik, Hendrik, Henning, Henricus,
Henry, Harry, Enrico, Jendrich |
althochdeutsch |
hagan =
Einfindung, Schutz; rihi = reich, mächtig |
| Heinz |
|
|
Koseform von Heinrich |
| Hektor |
Hector |
griechisch |
Schirmer,
Herrscher |
| Helge |
Helgo, Oleg |
skandinavisch |
heil, gesund |
| Helmut |
Helmuth,
Hellmut |
althochdeutsch |
helm = Helm;
muot=Mut, Geist, Gesinnung |
| Hendrik |
Hendrix |
|
niederdeutsche Form von
Heinrich |
| Hendrix |
|
|
Nebenform von Hendrik |
| Henner |
|
|
Kurzform für Heinrich
|
| Henning |
|
|
niederdeutsche Form von Heinrich |
| Henri |
Henry |
|
französische Form
von Heinrich |
| Henrik |
|
|
niederdeutsche und schwedische Form von Heinrich |
| Henry |
Henri |
|
englische Form
von Heinrich |
| Herbert |
|
althochdeutsch |
heri = Heer;
bejaht = glänzend |
| Hermann |
Herrmann, Herman, Harman,
Armando, German |
althochdeutsch |
heeri = Heer; man = Mann |
|
Hieronymus |
Jeronimus,
Geronimo, Gerome,
Jerome |
griechisch |
heiliger
Name |
| Hilarius |
|
lateinisch |
der Heitere |
| Hippokrates |
|
griechisch |
hippo = Pferd;
kratos = Kraft, Stärke |
| Holger |
Holdger, Holge |
nordisch |
holm = Indel;
geirr = Speer |
| Holm |
|
nordisch |
aus dem
isländischen: der von der Insel |
| Horst |
|
althochdeutsch |
hurst = Gehölz,
Gebüsch |
| Hubert |
Hubertus, Brecht, Huprecht,
Bert, Hugbert |
althochdeutsch |
hugu = Gedanke,
Verstand; bejaht = glänzend |
| Hugo |
|
altdeutsch |
hugu = Geist,
Sinn, Verstand |
| Halina |
|
|
polnische Form
von Helena |
| Hanka |
|
|
slawische
Koseform von Johanna |
| Hanna |
Johanna, Hannah, Hanni, Hanne |
hebräisch |
die Begnadete, die Anmutige |
| Hanne |
|
|
Nebenform
von Hanna |
| Harriet |
|
|
englische Form
von Henriette |
| Hedwig |
Hedi, Hedda,
Jadwiga |
althochdeutsch |
hadu =
Kampf; wig = Krieg |
| Heide |
|
|
Kurzform für
Adelheid und Heidrun |
| Heidrun |
|
althochdeutsch |
heid = Wesen; runa = Geheimnis, Zauber |
| Heike |
|
|
niederdeutsche Koseform für
Henrike |
| Helen |
|
|
englische
Form von Helena |
| Helena |
Helen, Helene, Lena, lene,
Leni, Nella, Nelli, Elena, Elina, Lenka, Jelena, Ilka |
griechisch |
die Strahlende |
| Helene |
|
|
Nebenform von Helena |
| Hélène |
|
|
französische Form von Helene |
| Helga |
Ilga, Olga |
schwedisch |
die Heilige |
| Hella |
|
|
Kurzform für Helene |
| Henriette |
|
|
französische, weibliche Verkleinerungsform zu Heinrich |
| Henrike |
Heinrike, Henrika, Rike,
Henni, Heike |
|
weibliche Form zu Heinrich |
| Hera |
|
griechisch |
die Starke,
die Mächtige |
| Herma |
|
|
Kurzform für Hermine |
| Hermine |
Herma, Minna |
|
weibliche Weiterbildung von Hermann |
| Hilda |
|
|
Kurzform für Hildegard
|
| Hilde |
|
|
Kurzform für
Hildegard |
| Hortensia |
|
lateinisch |
die aus dem
Geschlecht der Hortensier Stammende |
| Huberta |
Hubertina,
Hubertine |
|
weibliche Form zu Hubert |
| Hulda |
|
altdeutsch |
guter weiblicher
Geist |
| Ibo |
|
|
Nebenforn von Ivo |
| Ignatius |
Ignace,
Egnatius, Ignaz, Ignatz, Ignazio |
lateinisch |
ignis =
Feuer |
| Ignaz |
|
|
Nebenform fon Ignatius |
| Igor |
Ingwar |
althochdeutsch-rusisch |
Ingwio =
germanischer Stammesgott; heri =Heer |
| Ilja |
|
|
russische Form
von Elia |
| Immanuel |
Emanuel,
Emmanuel |
hebräisch |
Gott mit uns |
| Indra |
|
|
männliche
nordindische Gottheit |
| Ingmar |
Ingomar |
althochdeutsch |
Ingwio= germanischer Stammesgott; mari = berühmt |
| Ingo |
|
germanisch |
ingo = Gott |
| Ingvar |
|
germanisch |
ingo = Gott;
war = Hüter |
| Innozenz |
Innocentius |
lateinisch |
der Unschuldige |
| Iram |
|
hebräische |
der Wachsame |
| Irvin |
Irwin |
englisch-angelsächsisch |
der Seefreund |
| Isaak |
Isaac |
hebräisch |
Gott ist
gnädig |
| Isai |
Jesse |
hebräisch |
Nebenform von Jesaja |
| Isidor |
Isidorius |
griechisch |
Schirmer,
Herrscher |
| Ismael |
|
hebräisch |
Gott hört |
| Israel |
|
hebräisch |
Gott kämpft |
| Ivan |
|
|
Nebenform von Iwan |
| Ivo |
Ibo |
althochdeutsch |
die Eibe |
| Iwan |
Ivan, Ywan, Wanja, Wanko |
|
russische Form von Johann
|
| Ianthe |
|
griechisch |
purpurrote Blume |
| Iben |
|
|
dänische,
weibliche Form von Ivo |
| Ida |
Idda, Ita, Itken |
althochdeutsch |
die Seherin |
| Iffi |
|
|
Kurzform für
Iphigenie |
| Ignatia |
|
lateinisch |
ignis = Feuer |
| Iliana |
|
|
weibliche
Form von Julianus |
| Ilfana |
|
|
russische,
weibliche Form zu Ilja |
| Ilka |
|
|
ungarische Kurzform für Ilona, Nebenform von Helena |
| Ilona |
|
|
ungarische Form von Helene |
| Ilonka |
|
|
ungarische
Form von Helene |
| Ilse |
|
|
Kurzform für Elisabeth |
| Ilu |
|
|
Kurzform für Ilona |
| Imogen |
|
keltisch |
|
| Indira |
|
indisch |
|
| Indra |
|
|
sowohl weiblicher als auch
männlicher Vorname |
| Inga |
|
|
nordische
Kurzform von Ingeborg |
| Inge |
|
|
Kurzform von Ingeborg |
| Ingeborg |
|
nordisch |
yngui =
isländischer Gott; bjorg = schützen |
| Ingrid |
|
nordisch |
ynguie = isländischer Gott;
fridr = schön |
| Inka |
Inken, Inke,
Ineke |
niederdeutsch |
|
| Innozentia |
Innocentia |
lateinisch |
die Unschuldige
|
| Iphigenie |
|
griechisch |
die
Kraftgeborene |
| Ira |
|
|
Kurzform für
Irene |
| Ireen |
|
|
englische Form für Irene |
| Irene |
Irina, ira, Irinka, Irena |
griechisch |
eirene = Friede |
| Irina |
|
|
slawische Form
von Irene |
| Iris |
|
griechisch |
iris = Regenbogen |
| Irmgard |
Irmengard, Irma, Irmina, Emma,
Gerda |
althochdeutsch |
irmin = Welt;
gard = Einfriedung, Schutz |
| Isa |
|
|
Kurzform für
Isabel und Isabella |
| Isabel |
|
|
spanische Form
von Elisabeth |
| Isabella |
Isabelle, Isabel, Elisabeth,
Isa, Bella |
hebräisch,
italienisch, spanisch |
die Unberührte |
| Isabelle |
|
|
französische Form
von Elisabeth |
| Isis |
|
|
ägyptische
Mondgöttin |
| Isolde |
Isolda, Isalda, Isotta |
keltisch |
isan = Eisen;
waltan = walten, herrschen |
| Ivana |
Iwana, Ivanka, Iwanka, Iwanna |
|
russische Form
von Johanna |
| Ivette |
|
|
Nebenform von
Yvette |
| Ivonne |
|
|
Nebenform von
Yvonne |
| Iwana |
|
|
weibliche Form
von Iwan |
| Jack |
Jacky, Jackie |
|
englische
Koseform für John |
| Jacob |
|
|
Nebenform
von Jakob |
| Jaques |
Jacques |
|
französische Form von Jakob |
| Jael |
|
hebräisch |
biblischer
Name aus dem hebräischen: Steinbock, Bergziege |
| Jaime |
|
|
spanische Form
von Jakob |
| Jakob |
Jacob,
Jacobus, Jakobus, James, Jimmy, Giacomo, Diego, Jascha |
hebräisch |
Gott möge
beschützen |
| Jakov |
|
|
russische Form von
Jakob |
| Jan |
Janus |
|
niederdeutsche Form von Johannes |
| Janis |
|
hebräisch |
Gottes gnädiges Geschenk |
| Jannik |
|
|
dänische
Koseform für Jan |
| Janos |
|
|
ungarische Form von Johannes |
| Jaromir |
Jaro,
Jaromil, Mirek |
russisch |
fester Friede |
| Jascha |
|
|
russische Kurzform für Jakov |
| Jason |
|
hebräisch |
der Heilende |
| Jasper |
|
|
niederdeutsche Form von Kasper |
| Jean |
Yannik,
Yannic,Jean-Baptist, Jean-Christophe, Jean-Claude |
|
französische
Form von Johannes |
| Jendrick |
Jendrik, Jendrich |
|
slawische Form von Heinrich |
| Jens |
|
|
dänische
Form von Johannes |
| Jeremias |
Jeremy, jerry, Jeremia, Jeroma |
hebräisch |
Gott erhöhrt |
| Jesaja |
Jesajas,
Isaias |
hebräisch |
Heil Jahwes |
| Jeschua |
|
hebräsich |
der Herr ist Heil, der Herr ist Rettung
|
| Jesus |
|
|
griechisch-lateinische Form von Jeschua |
| Joachim |
Jochen, Jochim, Achim, Akim |
hebräisch |
von Gott
aufgerichtet |
| Joakim |
|
|
nordische Form von Joachim |
| Jochen |
|
|
Kurzform für
Joachim |
| Joel |
|
hebräisch |
Jahwe ist
Gott |
| Johann |
|
|
Kurzform für Johannes |
| Johannes |
Johann,
Hans, hannes, henning, jahn, Jan, jens, hasko, John, johnny, Jack, Jean,
Giovanni, Ganni, Nino, Juan, Juanito, jenik, Ivo, Janus, Iwan |
hebräisch |
Gott ist
gnädig |
| John |
Johnny, Jack
|
|
englische Form
von Johannes |
| Jonas |
Jona, jonko |
hebräisch |
Taube |
| Jonathan |
|
hebräisch |
Geschenk Jahwes |
| Jörg |
Jorg |
|
Kurzform für
Georg |
| Joscha |
|
|
ungarische
Koseform für Josef |
| José |
|
|
spanische Form
von Josef |
| Josef |
Joseph, joe, Jo, Giuseppe,
jussuf, jupp, Sepp, Beppo |
hebräisch |
Gott möge
vermehren |
| Joshua |
Josua |
hebräsich |
Jahwe (Gott)
hilft |
| Josias |
|
hebräisch |
Gott heilt,
unterstützt |
| Juan |
|
|
spanische Form
von Johannes |
| Julian |
Jul, julien, Giuliano |
|
Weiterbildung von
Julius |
| Julius |
Julian, Julianus, Jules,
Giulio,
Luglio |
lateinisch |
der aus dem
Geschlecht der Julier Stammende |
| Jupp |
|
|
Kurzform für
Josef |
| Jürgen |
|
|
Nebenform von
Georg |
| Juri |
|
|
russische Form
von Georg |
| Justin |
|
|
Weiterbildung von
Justus |
| Justus |
Justinus, Justinianus, Justin,
Justinian, Jobst |
lateinisch |
der Gerechte |
| Jacqueline |
Jackie, Jacky, Jaqueline |
|
weibliche Form zu
Jacques |
| Jana |
Jane, Janika,
Janina, Janine |
|
slawische
Form von Johanna |
| Jane |
|
|
englische Form von Johanna |
| Janina |
|
|
slawische
Weiterbildung von Jana |
| Janine |
|
|
französische Form
von Janina |
| Janka |
|
|
slawische
Weiterbildung von Jana |
| Janne |
|
|
slawische
Weiterbildung von Jana |
| Jannes |
|
|
friesische Kurzform für Johanna |
| Jaqueline |
Jacqueline |
|
weibliche Form zu Jacques |
| Jasmin |
Jasmina,
jasmine, Yasmin, Yasmina, Yasmine |
persisch |
nach dem
Blütenstrauch Jasmin |
| Jean |
|
|
englische Form von Johanna |
| Jeanne |
Jeanette,
Jeannine |
|
französische Form von Johanna |
| Jeannette |
|
|
Koseform für Jeanne |
| Jelena |
Jelenka,
Jelika |
|
russische
Form von Helena |
| Jelle |
|
|
Koseform für Gabriele |
| Jennifer |
|
keltisch -
englisch |
|
| Jenny |
Jenni |
|
englische Koseform für Johanna |
| Jessica |
Jessika,
Yessica, Yessika |
hebräisch |
Gott sieht
an |
| Jette |
|
|
Kurzform für Henriette |
| Jiska |
|
|
ursprüngliche Form von Jessica |
| Johanna |
Joanna, Hanna, Jonna, Hanna,
Janina, Jana, Ivana, Ivanka, Janet, Joan, Jenny, Jeanne, Jeannette,
Giovanna, Gianna, janka |
|
weibliche Form zu Johannes
|
| Jolan |
|
|
ungarische
Kurzform für Jolanda |
| Jolanda |
Jolanthe, Jolantha, Jolanta,
Jolande, Yolanda, Jola, Yola |
griechisch |
Veilchenblüte |
| Jolanthe |
|
griechisch |
Nebenform von Jolanda |
| Jona |
|
|
weibliche Form zu
Jonas |
| Joschka |
|
|
weibliche
Koseform zu Joscha |
| Josefine |
Josefa, Josefina, Josepha,
Joséphine, Giuseppa |
|
weibliche Form zu
Josef |
| Jovanka |
|
|
slowenische Form
von Johanna |
| Jovita |
Jowita |
|
südslawische
Koseform für Johanna |
| Juana |
Juanita |
|
weibliche Form zu
Juan |
| Judith |
Judit, Juditha, Jutta, Judy |
hebräisch |
Frau aus Jehud |
| Julia |
Julie, Juliana, Juliane,
Juliet, Giulia, Giuliana, Giulietta, Julika, jule, Julchen, Lili |
|
weibliche Form zu
Julius |
| Justina |
Justine, Giustina |
|
weibliche Form zu
Justin |
| Jutta |
Jutte |
|
Koseform für
Judith |
| Kai |
Kay, Kei, Caio |
keltisch -
friesisch |
|
| Kain |
Cain |
hebräisch |
der
Erworbene |
| Kallistus |
Kallist, Callixtus, Kallixtus,
Calliste |
griechisch |
der Schönste |
| Karim |
|
arabisch |
großzügig |
| Karl |
Carl, Kalle,
Carlo, Carlos, Care, Charles, Charlie, Karol |
althochdeutsch |
der Freie |
| Karsten |
|
|
Nebenform
von Carsten |
| Kasimir |
Casimir |
slawisch |
Stifter des
Friedens |
| Kaspar |
Kasper, Caspar, Gaspard |
persisch |
Schatzmeister |
| Kastor |
Castor |
griechisch |
der Ausgezeichnete |
| Kemal |
|
türkisch |
|
| Ken |
|
|
Kurzform von Kenneth |
| Kenneth |
Ken |
keltisch |
|
| Kerry |
|
keltisch |
der Finstere (auch weiblich) |
| Kerwin |
|
keltisch |
der
Dunkelhaarige |
| Kevin |
|
irisch - englisch |
schön von Geburt |
| Kilian |
|
keltisch |
Mann der
Kirche |
| Kim |
|
irisch - englisch |
kimball = Kriegsanführer (auch
weiblich) |
| Klaus |
Claus |
|
Kurzform für
Nikolaus |
| Klemens |
Klement |
|
Nebenform von Clemens |
| Kleopas |
Klopas,
Cleopas, Kleophas |
griechisch |
|
| Knud |
|
nordisch |
waghalsig
|
| Knut |
Knuth |
dänisch -
althochdeutsch |
chnot =
adelig, frei |
| Kolja |
Kolas |
|
russische
Kurzform für Nikolaus |
| Konrad |
Conrad,
Kuno, Kurt, Konradin, Conny |
althochdeutsch |
kuoni = kühn, tapfer; rat = Berater, Beratung |
| Konstantin |
Constantin, Constantinus,
Kosta, Kostja, Kostis |
lateinisch |
beständig,
standhaft |
| Korbinian |
Corbinian |
keltisch |
sorgenfrei |
| Kord |
|
|
Kurzform für Konrad |
| Kostja |
|
|
russische
Koseform von Konrad |
| Kunibert |
Kurt
|
althochdeutsch |
kunni = Sippe;
beraht = glänzend |
| Kurt |
|
|
Kurzform für
Kunibert und Konrad |
| Kaija |
|
|
weibliche Form
von Kai |
| Karen |
|
|
Nebenform
von Karin |
| Karin |
Karen, Carin |
|
schwedische Kurzform für
Katharina |
| Karla |
Carla |
|
weibliche
Form zu Karl |
| Karola |
Carola |
|
Weiterbildung von
Karla |
| Karolina |
Carolina |
|
Weiterbildung von Carola |
| Karoline |
Karolina, Karla, Charlotte |
|
Weiterbildung von
Carola |
| Kassandra |
Cassandra |
griechisch |
|
| Käte |
|
|
Kurzform für Katharina |
| Katharina |
Katherine,
Catharina, Kathrin, Katrin, Kathi, Cathrin, Karin, Katinka, Katja |
griechisch |
die Reine |
| Käthe |
|
|
Kurzform für Katharina |
| Kathinka |
|
|
russische Form von Katharina |
| Kathrein |
|
|
oberdeutsche Form von
Katharina |
| Kathrin |
Katrin |
|
Kurzform für
Katharina |
| Katinka |
|
|
Nebenform von Kathinka |
| Katja |
|
|
russische
Koseform von Katharina |
| Kerry |
|
keltisch |
sowohl weiblicher als auch
männlicher Vorname |
| Kerstin |
Kersten |
|
niederdeutsche Form von Christiane |
| Kerwin |
|
keltisch |
die Dunkelhaarige |
| Kiana |
|
irisch |
die Altertümliche |
| Kim |
|
amerikanisch |
weibliche Form zu Kim
|
| Klara |
Clara, Clare,
Klarissa, Clarissa, Chiara, Klarina, Klarinda |
lateinisch |
die
Leuchtende |
| Kläre |
|
|
Nebenform von
Klara |
| Klarissa |
|
|
Weiterbildung von Klara |
| Kleopatra |
|
griechisch |
kleos = Ruhm;
pater = Vater |
| Klothilde |
Klothild, Chlothilde |
althochdeutsch |
hlut = berühmt;
hiltja = Kampf |
| Konstanze |
Konstantia, Constance,
Konstanza, Conny, Connie |
lateinisch |
beständig,
standhaft |
| Kora |
Cordula, Cordelia, Cornelia,
Korinna, Corinna |
griechisch |
Mädchen, Jungfrau |
| Korinna |
|
griechisch |
Mädchen, Jungfrau |
| Kosmas |
|
griechisch |
geschmückt,
wohlgeordnet |
| Krienhild |
Krimhilde |
althochdeutsch |
grima = Helm;
hiltja = Kampf |
| Kristiane |
|
|
schwedische Form
von Christiane |
| Kristin |
Christin |
|
schwedische und
dänische Form von Christine |
| Kunigunde |
Kunigunda, Kunissa, Gunda,
Gunde, Gundel |
althochdeutsch |
kunni = Sippe;
gund = Kampf |
| Kyra |
|
griechisch |
Kurzform des
dorischen Frauennamens Kyrana: die aus der Kyrenaika Stammende |
| Ladislaus |
Wladislaw |
slawisch |
wladeti =
herrschen; slawa = Ruhm |
| Lamprecht |
Lampert,
Lambrecht, Lando |
althochdeutsch |
lant = Land;
beraht = glänzend |
| Lando |
|
|
Kurzform von altdeutschen
Namen, die mit der Silbe "Land" beginnen |
| Ladolin |
|
|
altdeutsche
Koseform von Lando |
| Larry |
|
|
englische Form
von Laurentius |
| Lars |
Lasse |
|
schwedische
Form von Laurentius |
| Laslo |
|
|
Weiterbildung von
Ladislaus |
| Lasse |
|
|
schwedische Koseform für Lars |
| Laurent |
|
|
französische Form von
Laurentius |
| Laurente |
|
|
italienische
Form von Laurentius |
| Laurentius |
Lorenz, Laurenz, Lorenzo, lars,
Lasse |
lateinisch |
der Sieger, mit Lorbeer
bekränzt |
| Laurenz |
|
|
deutsche Form von Laurentius |
| Lawrence |
|
|
englische Form von Laurentius |
| Lazarus |
|
hebräisch |
Gott hilft |
| Leander |
|
griechisch |
Mann des Volkes |
| Leif |
|
nordisch |
leifr =
Erbe, Hinterlassenschaft |
| Lennart |
|
|
schwedische Form von Leonhard |
| Lenz |
|
|
deutsche
Form von Laurentius |
| Leo |
Leon, Lionel, Leone |
lateinisch |
der Löwe |
| Leon |
|
|
Kurzform für Leonhard |
| Léon |
|
|
französische Form von Leo
|
| Léonard |
|
|
französische
Form von Leonhard |
| Leonardo |
|
|
italienische Form
von Leonhard |
| Léonce |
|
|
französische Form von Leo |
| Leone |
|
|
italienische Form
von Leo |
| Leonello |
|
|
italienische
Form von Leo |
| Leonhard |
Leonard, Leonardo, Leonid |
althochdeutsch |
Leo = Löwe; harti = stark |
| Leopold |
Luitpold,
Libold |
althochdeutsch |
liuti =
Volk, Leute; badl = kühn |
| Leroy |
|
französisch |
der König |
| Levi |
Leva |
hebräisch |
anhänglich |
| Levin |
|
|
Nebenform
von Lewin |
| Lew |
|
|
russische Form
von Leo |
| Lewin |
|
|
niederdeutsche
Form von Liebwin |
| Lewis |
|
|
englische Form
von Ludwig |
| Liborius |
Borris |
griechisch -
lateinisch |
Gott opfern |
| Linus |
|
griechisch |
der Klagende |
| Lion |
|
|
englische Form
von Leo |
| Lionel |
|
|
französische und
englische Form von Leo |
| Lorenz |
Lorenzo |
|
deutsche Form von
Laurentius |
| Lorenzo |
|
|
italienische Form
von Laurentius |
| Loris |
|
|
schweizerische
Form von Lorenzo |
| Lothar |
|
althochdeutsch |
hluth = berühmt;
hari = Heer |
| Louis |
|
|
französische Form
von Ludwig |
| Lovis |
|
|
niederdeutsche
Form von Louis |
| Luc |
|
|
französische Form
von Lucas |
| Luca |
|
|
italienische Form
von Lucas |
| Lucius |
|
lateinisch |
der Leuchtende |
| Ludovico |
Ludovicus |
|
italienische Form
von Ludwig |
| Ludwig |
Ludovicus, lutz, Lewis, Louis,
Luigi, Ludovico, Gino, Lajos |
althochdeutsch |
gluth = berühmt;
wig = Kampf, Krieg |
| Luigi |
|
|
italienische Form
von Ludwig |
| Luis |
|
|
spanische Form
von Ludwig |
| Luka |
|
|
slawische Form
von Lukas |
| Lukas |
Lucas, Laux |
lateinisch |
der aus Lukanien
Stammende |
| Lutz |
|
|
Kurzform von
Ludwig |
| Lyonel |
|
|
amerikanische
Form von Ludwig |
| Lysander |
|
griechisch |
der Befreier |
| Laila |
|
englisch |
aus dem
Arabischen: Dunkelheit, Nacht |
| Lara |
|
|
russische
Form von Larissa |
| Larissa |
Lara |
altgriechisch |
nach der Stadt Larissa |
| Lätizia |
Laetitia,
Tizia |
lateinisch |
Freude |
| Laura |
Lauretta |
|
italienische Kurzform für Laurentia |
| Laurentia |
Laurenzia,
Laura, Lorenza, Laurina, Laurine |
|
weibliche
Form zu Laurentius |
| Lavinia |
|
lateinisch |
nach der Gattin
des Äneas |
| Lea |
|
hebräisch |
die sich umsonst müht |
| Leah |
|
|
englische Form von Lea |
| Leandra |
|
|
weibliche
Form zu Leander |
| Leila |
|
|
Nebenform von Laila |
| Lena |
Lene, Leni |
|
Kurzform für Helene |
| Lenja |
|
|
russische Kurzform für Helena |
| Leona |
|
|
weibliche
Form von Leo |
| Leoni |
|
|
weibliche Form von Leon |
| Leya |
|
spanisch |
gesetzestreu |
| Lia |
|
|
Koseform für Julia und
Elisabeth |
| Liane |
Liana |
|
Kurzform für
Juliana |
| Lili |
Lilli |
|
Kurz- und Nebenform von
Elisabeth |
| Linda |
|
|
Kurzform für Namen, die "Lind", "Linde" oder "Linda" enthalten |
| Lioba |
Leoba |
westgotisch |
die Liebe, die Liebende
|
| Lisa |
Liese,
Liesel |
|
Kurzform für
Elisabeth |
| Lisanne |
|
|
Zusammensetzung
von Lisa und Anne |
| Liv |
|
norwegisch |
Leben |
| Loredana |
|
|
Anlehnung an
Loredan, den Familiennamen eines alten venezianischen Patriziergeschlechts |
| Loretta |
Lorette |
italienisch |
nach dem
Wallfahrtsort Loreto |
| Lorette |
|
|
französische Form
von Loretta |
| Lu |
|
|
Kurzform von
Luise |
| Lucia |
Luzia, Lucy, Lucie, Luciana,
Luciane, Lucilla |
lateinisch |
die Leuchtende |
| Luciana |
|
|
Weiterbildung von
Lucia |
| Lucy |
|
|
Kurzform für
Lucia |
| Ludmilla |
Milina, Milena, Lulu, Ludmila |
slawisch |
ljud = Volk,
Leute; milyj = lieb |
| Luisa |
|
|
Nebenform von
Luise |
| Luise |
Luisa |
|
weibliche Form zu
Ludwig |
| Luna |
|
|
Name der
römischen Mondgöttin |
| Lydia |
|
griechisch |
die aus Lydien
Stammende |
| Lynn |
|
angelsächsisch |
kleiner
Wasserfall |
| Lysann |
|
|
weibliche Form zu
Lysander |
| Magnus |
|
lateinisch |
groß, angesehen |
| Manfred |
Fred, Mani,
Many |
althochdeutsch |
man = Mann;
fridu = Friede |
| Manolito |
|
|
spanische Verkleinerungsform
von Manolo |
| Manolo |
Manolito |
|
italienische
und spanische Koseform von Emanuel |
| Manuel |
|
|
Kurzform von
Emanuel |
| Marc |
Mark |
|
englische,
deutsche und französische Form von Markus |
| Marcel |
|
|
deutsche und
französische Form von Marcellus |
| Marcello |
|
|
italienische Weiterbildung von Markus |
| Marcellus |
Marzellus, Marcello,
marcellinus, Marcel |
|
Weiterbildung von Markus |
| Marco |
Marko |
|
italienische
und spanische Form von Markus |
| Marcus |
|
|
Nebenform von Markus |
| Marek |
|
|
polnische und tschechische Form von Markus |
| Marinus |
Marin, marino |
lateinisch |
von der See stammend |
| Mario |
Mariolino |
|
italienische
Form von Marius |
| Marius |
Mario |
lateinisch |
vom altrömischen Geschlecht
der Marier stammend |
| Mark |
Marc |
|
Nebenform
von Markus |
| Markus |
Marcus, Mark, Marc, Marko,
Marco, Marek |
lateinisch |
Sohn des Kriegsgottes Mars |
| Martin |
Marti,
Mertin, Mart, Martino, Marten |
lateinisch |
Sohn des
altrömsichen Kriegsgottes Mars |
| Mathieu |
|
|
französische Form von Matthias |
| Matthias |
Mattias,
Matthäus, Mattes, Mathew, Matty, Mathieu |
hebräisch - griechisch |
Geschenk Gottes |
| Maurice |
|
|
englische und französische Form von
Mauritius
|
| Mauritius |
Moritz,
Maurizio, Morris, Maurice |
|
Weiterbildung von Maurus |
| Maurus |
Mauritius |
lateinisch |
der Mohr (Maure) |
| Meinhard |
Maginhart,
Meinert |
althochdeutsch |
magan = Kraft; harti = stark |
| Menachem |
|
jüdisch -
hebräisch |
der Tröter |
| Michael |
Michel,
Michele, Miguel, Mike, Michail |
hebräisch |
Wer ist wie
Gott ? |
| Morgan |
|
keltisch |
der Meeresbewohner |
| Moritz |
Moriz,
Maurice, Morris |
|
deutsche
Form von Mauritius |
| Morris |
|
|
englische Form
von Mauritius |
| Mabel |
|
englisch |
Kurzform für
Amabel |
| Madeleine |
Madlen |
|
französische
Form von Magdalena |
| Mafalda |
|
|
italienische Form von Mathilde |
| Magda |
|
|
Kurzform für
Magdalena |
| Magdalena |
Magdalen, magda,
Lena, Lene, Leni, Madeleine, Malina, Maggy |
hebräisch -
griechisch |
die aus Magdala
Stammende |
| Maia |
|
|
Kurzform für
Maria |
| Maika |
|
|
Nebenform von
Maike |
| Maike |
Maika, Meika, Meike |
niederdeutsch - friesisch |
Koseform für Maria |
| Maira |
|
|
skandinavische Form von Maria |
| Maj |
|
|
schwedische
Kurzform für Maria |
| Malin |
|
|
Kurzform für Magdalena |
| Malva |
|
|
Kurzform für Malwine |
| Malve |
|
|
Kurzform für Malwine |
| Malwine |
|
|
|
| Manja |
Mania, Manjana |
|
russische Koseform für Maria |
| Manon |
|
|
französische
Koseform für Maria |
| Manuela |
Manuella |
|
italienische und spanische
Form Emanuela |
| Mara |
|
hebräisch |
bitter,
betrübt |
| Marceline |
|
|
weibliche Form zu Marcel |
| Marcella |
Marcellina,
Marcelin, Marcelina, Cellina |
|
weibliche Form zu Marcello |
| Mareike |
Mareile |
|
Koseform für Maria
|
| Mareile |
|
|
Nebenform
von Mareike |
| Marejke |
|
|
niederländische
Form von Mareike |
| Maren |
Mareen,
Marene |
|
friesische Kurzform für Maria |
| Margareta |
Margarete, Margarita, Margret,
Margit, Margot, Marga, Greta |
orientalisch -
griechisch |
die Perle |
| Maria |
Marei, Maja, Maika, Maike,
Meika, Meike, Mary, Molly, May, maureen, Marilyn, Marie, Mariele, Marion,
Mia, Mariella, Marietta, Marinka, Maschinka, Marika, Mariam |
aramäisch |
die Verbitterung;
in der Bedeutung als Mutter Jesu: reine und tiefe Liebe |
| Marie |
|
|
Nebenform von
Maria |
| Marieke |
|
|
niederdeutsche
Nebenform von Maria |
| Mariella |
|
|
italienische
Koseform für Maria |
| Marika |
|
|
ungarische
Koseform für Maria |
| Marilyn |
|
|
englische
Koseform für Maria |
| Marina |
|
|
weibliche Form zu
Marinus |
| Marion |
Mariona, Marionna |
|
französische
Koseform für Maria |
| Marita |
|
|
spanische
Koseform für Maria |
| Martha |
Marta |
hebräisch |
Herrin |
| Martina |
Martine |
|
weibliche Form zu
Martin |
| Martine |
|
|
französische Form
von Martina |
| Mascha |
|
|
russische
Koseform für Maria |
| Mathilde |
Mechthild, Mathilda, Matilde,
Mafalda |
althochdeutsch |
mahti = Macht,
Kraft; hiltja = Kampf |
| Maya |
|
|
Nebenform von
Maia |
| Mechthild |
Mathilde, Mechthilde,
Mechthild |
althochdeutsch |
maht = Macht,
Kraft; hiltja = Kampf |
| Melanie |
Melania, Mela, Malenka |
griechisch |
die Schwarze,
Dunkle |
| Melina |
|
griechisch |
die von der Insel
Melos Stammende |
| Melissa |
|
|
Nebenform von
Melitta |
| Melitta |
Melissa |
griechisch |
die Biene |
| Melusine |
|
|
Name der
französischen Sagengestalt |
| Mercedes |
|
spanisch |
die Huldvolle
(einer der Beinamen für Maria, die Mutter Jesu) |
| Mia |
|
|
Kurzform für
Maria |
| Michaela |
Micaela, Michelle |
|
weibliche Form zu
Michael |
| Michèlle |
|
|
französische Form
von Michaela |
| Mignon |
|
französisch |
zart, niedlich |
| Milva |
|
italienisch |
Taubenfalke |
| Minerva |
|
griechisch -
lateinisch |
Geist |
| Minna |
Minne, Mine, Minette |
althochdeutsch |
Liebe |
| Mirabella |
Mira, Mirella, Mireille |
italienisch -
lateinisch |
mira = wunderbar;
bella = schön |
| Mirjam |
Miriam |
|
hebräisch -
aramäische Form von Maria |
| Monika |
Mona, Monica, Moni, Mone,
Monique |
lateinisch |
die
Einzelgängerin (Mutter des Kirchenvaters Augustinus) |
| Monique |
|
|
französische Form
von Monika |
| Muriel |
Meriel |
englisch - irisch |
muir = Meer; geal
= glänzend |
| Napoleon |
|
romanisch |
Tal- oder
Waldlöwe |
| Nathan |
Natan,
Nathanael |
hebräisch |
Gott hat
gegeben |
| Nero |
|
sabinisch - lateinisch |
stark und treng |
| Nico |
Niko |
|
Kurzform von
Nikolaus |
| Niels |
Nils |
|
Kurz- und
Koseform von Nikolaus |
| Nikodemus |
Nicodemo |
griechisch |
nike = Sieg;
demos = Volk |
| Nikolaus |
Nicolaus, Nikolas, Niklas,
Nikol, Nick, Niko, Nico, Klaus, Claus, Nils, Nikolai |
griechisch |
nike = Sieg; laos
= Volk |
| Noah |
|
hebräisch |
der, der Ruhe bringt |
| Norbert |
Nordbert |
germanisch |
northo = Kraft; beraht =
glänzend |
| Norman |
|
englisch -
amerikanisch |
starker Mann |
| Nadine |
|
|
französische Form
von Nadja |
| Nadinka |
|
|
ungarische
Form von Nadjeschda |
| Nadja |
|
russisch, deutsch, italienisch |
aus dem Russischen: die
Hoffnung |
|
Nadjeschda |
Nadja,
Nadine, Nadinka, Nadia, Nadina, Nada |
|
slawische
Weiterbildung von Nadja |
| Naemi |
|
hebräisch |
die Liebliche |
| Naomi |
|
hebräisch |
die
Liebliche |
| Natalie |
Natalia, Nathalie |
lateinisch |
die am Geburtstag
Christi Geborene |
| Natascha |
|
|
russische und deutsche Form von Natalie |
| Nicole |
Nicolle, Nicoletta, Nikoletta,
Nicolette, Nicoline, Nikoline, Nikole |
|
französische, weibliche Form
zu Nikolaus |
| Noelle |
|
|
französische
Form von Natalie |
| Noemi |
|
hebräisch |
die Liebliche |
| Odin |
Oden |
nordisch |
der Rasende |
| Odysseus |
Ulixes,
Ulysses |
griechisch |
odyssesthai
= zürnen, grollen |
| Olaf |
Ole |
schwedisch |
Ahnenspross |
| Oleg |
Helge, Helgo |
|
russische
Form von Helge |
| Oliver |
|
|
englische und
deutsche Form von Olivier |
| Olivier |
|
französisch |
aus dem
lateinischen: oliva = der Ölbaum; Bedeutung: der Hoffnungsvolle |
| Orlando |
|
|
italienische Form von Roland |
| Orson |
|
|
englische Form
von Urs |
| Oskar |
Oscar, Ansgar |
althochdeutsch |
unter Gottes
Schutz |
| Oswald |
Answald |
althochdeutsch |
ans = Gott; waltan = walten,
herrschen |
| Otmar |
Othmar, Edmar |
althochdeutsch |
ot = Erbgut, Besitz; mari =
berühmt |
| Otto |
Udo, othello |
althochdeutsch |
ot = Erbgut,
Besitz |
| Olga |
|
|
russische Form
von Helga |
| Olivia |
|
|
weibliche
Form zu Olivier |
| Ophelia |
|
griechisch |
Hilfe, Nutzen |
| Orania |
Orane,
Ornella |
lateinisch |
die
Oranierin |
| Ornella |
|
|
italienische
Verkleinerungsform für Orania |
| Orsola |
Orla, Orsina,
Orsine, Orsolya |
|
italienische
Form von Ursula |
| Ottilie |
Ottilia, Odilia |
althochdeutsch |
ot = Erbgut,
Besitz |
| Pablo |
|
|
spanische Form
von Paul |
| Palmiro |
|
italienisch |
von
Palmsonntag abgeleitet |
| Pankratz |
Pancratius |
griechisch |
Allherrscher |
| Paolo |
|
|
italienische
Form von Paul |
| Pascal |
Pasquale, Pacual |
franz.-lateinisch-hebräisch |
an Ostern
geborener |
| Patricio |
|
|
italienische
Form von Patrick |
| Patrick |
|
lateinisch |
von vornehmer
Herkunft |
| Paul |
Paulus, Paolo, Pablo, Pawel |
lateinisch |
der Jüngere, der Kleinere |
| Peter |
Petrus, Pit, Peer, Pierre,
Pietro |
griechisch |
der Fels |
| Philipp |
Philippe,
Phil, Filippo |
griechisch |
philos =
freund; hippos = Pferd |
| Pierre |
|
|
|
|
französische Form von Peter |
| Pippin |
Pepino |
althochdeutsch |
der Pfeifer |
| Pius |
Pio |
lateinisch |
der Fromme |
| Palmira |
|
|
weibliche Form zu
Palmiro |
| Paloma |
|
spanisch |
die Taube |
| Pamela |
Pamelina |
englisch |
aus dem Griechischen: melos =
Lied |
| Pandora |
|
griechisch |
pan = alles;
doron = Geschenk |
| Paola |
|
|
italienische Form
von Paula |
| Pascale |
|
|
weibliche
Form zu Pascal |
| Patricia |
Patrizia |
|
weibliche Form zu
Patricio |
| Paula |
Paola, Pawla, Pauletta, Paulette, Paulina, Pauline |
|
weibliche Form zu Paul |
| Penelope |
Penny |
griechisch |
pene = Gewebe; lepein =
auflösen |
| Petra |
|
|
weibliche
Form von Peter |
| Philine |
|
griechisch |
philein = lieben |
| Philippa |
Philippe,
Philippina, Philippine |
|
weibliche Form zu Philipp |
| Philomele |
Philomela, Philomena,
Philomene |
griechisch |
philos = Freund; melos =
Gesang, Lied |
| Priscilla |
|
|
Nebenform
von Priska |
| Priska |
Prisca, Priscilla, Priszilla |
lateinisch |
alt, ehrwürdig |
| Quintin |
|
lateinisch |
der Fünfte |
| Quirin |
Quirinus |
italienisch |
der aus
Quirinium Stammende |
| Radomil |
|
slawisch |
rad = froh; mily
= lieb |
| Raimund |
Reimund,
Raimondo, Raymond |
althochdeutsch |
ragin = Rat;
munt = Schutz |
| Rainer |
Reiner |
althochdeutsch |
ragin = Rat; hari = Heer |
| Ralph |
Ralf, Raoul |
|
englische
Kurzform für Rudolf |
| Randolph |
Randolf |
|
|
| Raphael |
Rafael, Raffael,
Raffaello |
hebräisch |
es heilt Gott |
| Reinhard |
|
althochdeutsch |
ragin = Rat; harti = hart,
stark |
| Reinhold |
Rainald, Reinold, Reynold,
Ronald |
althochdeutsch |
ragin =
göttlicher Rat; waltan = walten, herrschen |
| Renato |
|
lateinisch |
der
Wiedergeborene |
| René |
|
|
französische Form von Renato |
| Robert |
Ruppert, Ruprecht, Robin,
Roberto |
germanisch |
hroth = Ruhm; beraht =
glänzend |
| Robin |
|
|
Kurzform von Robert |
| Roger |
|
|
Nebenform von
Rüdiger |
| Roland |
Orlando |
germanisch |
hroth = Ruhm; nantha = kühn |
| Rolf |
Rolph |
|
Kurzform von Rudolf |
| Roman |
Romano, Romeo, Romek |
lateinisch |
der Römer |
| Ruben |
|
hebräisch |
sehet, ein Sohn |
| Rudi |
|
|
Kurzform von Rudolf |
| Rüdiger |
Roger, Ruggero |
germanisch |
hruod = Ruhm; ger = Speer |
| Rudolf |
Rudolph, Rolf, Rolph, Ralf,
Ralph, Raoul, Rodolfo |
germanisch |
hruod = Ruhm; wolf = Wolf |
| Rabea |
Rabia |
hebräisch |
Mädchen |
| Rachel |
Rahel,
Recha, Rachele, Rachil |
hebräisch |
Mutterschaft |
| Radomila |
Radmila, Radmilla |
|
weibliche Form zu Radomil |
| Raja |
|
|
russische
Form zu Rachel |
| Raphaela |
Raffaela,
Raphaele |
|
weibliche Form zu
Raphael |
| Raquel |
|
|
spanische
Form zu Rachel |
| Rebekka |
Rebecca, Becky |
hebräisch |
ribqa =
wohlgenährt oder die Schmeichlerin, die Bestrickende, die Fesselnde |
| Regina |
Regine, Gina, Ina, Ine |
lateinisch |
die Königin |
| Regula |
|
lateinisch |
Ordnung |
| Renata |
Renate |
|
weibliche
Form zu Renato |
| Reta |
|
schweizerisch |
die Rätoromanin |
| Rhonda |
|
walisisch |
rhon = Speer; da = gut |
| Ria |
|
|
Kurzform für Maria |
| Riona |
|
|
irisch -
gälische Form von Katharina |
| Roberta |
Roberte, Robertina, Robina,
Robine |
|
weibliche Form zu Robert |
| Robina |
|
|
weibliche
Form zu Robin |
| Romana |
|
|
weibliche Form zu Roman |
| Ronja |
|
|
russische
Form für Veronika |
| Rosa |
Rose, Rosalie, Rosella,
Rosellina, Rosita |
lateinisch |
die Rose |
| Rosina |
Rosine |
lateinisch |
rosig |
| Roswitha |
Roswita, Rosa |
althochdeutsch |
hruod = Ruhm; swinths = stark
|
| Roxana |
Roxane,
Roxanne, Rosanna |
persisch |
die
Glänzende |
| Robina |
|
|
weibliche Form
|
| Sacha |
|
|
französische
Kurzform von Alexander |
| Saladin |
Salentin,
Saladino |
arabisch |
Glaubensheil |
| Salim |
|
|
Kurzform für Salomo |
| Salomo |
Salomon,
Solomon, Salomone, Selim, Suleiman |
hebräisch |
Friedensfürst |
| Salvator |
Salvatore,
Salvador |
lateinisch |
Retter, Erlöser |
| Sam |
|
|
englische
Kurzform für Samuel |
| Samuel |
Sam, Sammy, Samy |
hebräisch |
von Gott erhört |
| Sandro |
|
italienisch |
Koseform für Alessandro (Alexander) |
| Sascha |
|
|
russische Kurz- und Koseform
für Aleksandr (Alexander) |
| Scipio |
Scipione |
lateinisch |
Stab |
| Sebastian |
Bastian, Sebastiano, Sobek |
griechisch |
verehrungswürdig |
| Semjon |
|
|
russische Form von Simon |
| Sergej |
Sergius, Sergio |
lateinisch - russisch |
aus dem Geschlecht der Sergier |
| Severin |
Sören,
Severus, Severinus |
lateinisch |
derStrenge |
| Siegfried |
Siggi |
althochdeutsch |
sigu = Sieg; fridu = Friede |
| Siegmund |
Sigmund,
Sigismund |
althochdeutsch |
sigu = Sieg;
munt = Schutz |
| Silvester |
Fester |
lateinisch |
silva = Wald |
| Silvius |
|
lateinisch |
silva = Wald |
| Simon |
Simeon, Semjon |
hebräisch |
Erhörung |
| Sixtus |
Sixt, Sisto |
lateinisch - griechisch |
xystos = glatt |
| Stanislaus |
Stanek |
slawisch |
stan = Lager; slawa = berühmt |
| Stephan |
Stefan, Steffen, Stephen,
Steven, Steve, Étienne, Esteban, Estevan |
griechisch |
stephanos = Kranz, Krone |
| Sven |
Swen |
schwedisch |
Jüngling, junger Krieger |
| Sabine |
Sabina, Bina, Bine |
lateinisch |
aus dem Stamm der
Sabiner |
| Sabrina |
|
angloamerikanisch |
nach der
Nymphe des englischen Severnflusses |
| Sadie |
|
amerikanisch |
aus dem hebräischen: die
Fürstin |
| Salome |
Salomé,
Suleima |
hebräisch |
die
Friedliche |
| Salvina |
Salwa |
lateinisch |
salvus = gesund |
| Samantha |
|
hebräisch -
amerikanisch |
die Hörende,
die Gehorsame |
| Samira |
|
arabisch |
die Unterhalterin |
| Sandra |
Sandrina, Sandrine, Sandria |
|
italienische Kurzform für Alessandra (Alexandra) |
| Saphira |
|
hebräisch - griechisch |
die Schöne |
| Sara |
Sarah,
Zarah, Zara, Sally |
hebräisch |
meine
Königin |
| Scarlet |
Scarlett |
englisch - amerikanisch |
scarlet = scharlachrot |
| Seraphin |
Serafin,
Seraphina, Seraphine, Serafina, Serafine |
hebräisch |
seraph = brennend |
| Shantala |
|
|
aus dem Indischen erfundener
Name |
| Shirley |
|
englisch - amerikanisch |
nach einem
Ortsnamen |
| Sibylle |
Sibylla, Sibilla, Sibille |
griechisch |
Ratschluss des Zeus |
| Silke |
Silka, Sylke |
niederdeutsch |
Kurz- und
Koseform für Cäcilia und Gisela |
| Silvana |
|
lateinisch |
silva = Wald |
| Silvia |
Silvetta,
Silvette, Silvina |
lateinisch |
silva = Wald |
| Simone |
Simona, Simonetta, Simonette |
|
weibliche Form zu Simon |
| Sonja |
Sonia |
|
russische Form von Sophie |
| Sophie |
Sophia, Sonja, Sofie, Sofia |
griechisch |
Weisheit
|
| Stephanie |
Stefanie,
Stephania, Stefania, Stefana, Steffi, Ètienette |
|
weibliche
Form zu Stephan |
| Susan |
|
|
englische Form
von Susanne |
| Susanne |
Susanna,
Suse, Susi, Sanne, Susen |
hebräisch |
Lilie |
| Svenja |
Svenia, Swenja |
nordisch |
germanischer
Ursprung; weibliche Form von Sven |
| Tamino |
|
griechisch |
Herr, Gebieter |
| Tassilo |
Thassilo,
Tasso |
althochdeutsch |
|
| Thaddäus |
|
aramäisch |
tadda = beherzt |
| Theodor |
Theo, Teodor,
Fjodor, Fedor |
griechisch |
Geschenk
Gottes |
| Thomas |
Tomas, Tommy,
Tom, Tomaso |
hebräisch |
thoma = Zwilling |
| Thorsten |
Torsten |
skandinavisch |
thor = Gott
Donar; sten = Stein |
| Tiberius |
Tiberio, Tibor |
lateinisch |
vom Flussgott
Tiberis geschützt |
| Timon |
|
griechisch |
time = Ehre |
| Timotheus |
Timoteo, Timofej |
griechisch |
timan = ehren, fürchten; theos
= Gott |
| Tizian |
Tiziano |
italiensich |
Weiterbildung von Titus |
| Tobias |
Tobi, Tobia |
hebräisch |
Gott ist gut |
| Tristan |
|
keltisch |
klirrendes Schwert |
| Tycho |
Tychon |
griechisch |
Schicksal, Glück |
| Tychon |
|
|
Nebenform
von Tycho |
| Tabea |
Tabitha |
hebräisch |
Gazelle |
| Tabitha |
|
|
Nebenform
von Tabea |
| Tale |
|
|
niederdeutsche Koseform von
Adelheid |
| Talina |
|
|
Weiterbildung von Tale |
| Tamara |
Tamar |
hebräisch |
tamar =
Dattelpalme |
| Tamina |
|
|
weibliche
Form zu Tamino |
| Tanja |
Tania, Tanjura |
|
Kurzform von
Tatjana |
| Tara |
|
|
amerikanischer Name, der auf einen irischen Ortsnamen mit der
Bezeichnung "Hügel" zurück geht |
| Tatienne |
|
|
französische Form von Tatjana |
| Tatjana |
Tatiana,
Tanja, Tania, Tanjura |
|
russische
Weiterbildung des Heiligen Tatius (König der Sabiner und Mitregent des
Romulus) |
| Thamar |
|
hebräisch |
die Dattelpalme |
| Theodora |
Thea, Dora,
Fjodora, Fedora |
|
weibliche Form zu Theodor |
| Theophania |
|
griechisch |
theos = Gott; phainain =
erscheinen |
| Theresa |
Theresa,
Theres, Terese, Thea, Thery, Theresia, Theresina |
griechisch |
die von der
Insel Thera Stammende |
| Thora |
|
|
nordische Kurzform von namen,
die mit der Silbe "Thor" beginnen |
| Timea |
|
|
weibliche
Form zu Timo |
| Tiziana |
|
|
italienische weibliche
Weiterbildung zu Titus |
| Tosca |
Toska |
italienisch |
die
Toskanerin |
| Tyra |
|
schwedisch |
Thor 0 germanischer
Donnergott; wig = Kampf |
| Udo |
Uto, Utto |
|
niederdeutsche
Form von Otto |
| Uland |
Uhland |
althochdeutsch |
uodal =
Erbgut, heimat; land = Land |
| Ulrich |
Uli, Ulli, Uly, Ully, Ulrico |
althochdeutsch |
uodal = Erbgut, Heimat; rihhi
= reich |
| Umberto |
|
|
italienische
Form von Hubert |
| Urban |
Urbanus, urbano |
lateinisch |
aus der Stadt,
Städter |
| Urias |
Urija |
hebräisch |
mein Licht
ist Jahwe |
| Uriel |
|
hebräisch |
Licht Gottes |
| Urs |
|
|
Nebenform von Ursus |
| Ursus |
Urs, Ursinus, Ursio |
lateinisch |
der Bär |
| Uwe |
|
|
friesische
Kurzform für Namen die mit Ol oder Ul beginnen |
| Ulita |
Ulitta, Uljana |
|
russische Form
von Julia |
| Ulla |
|
|
Kurzform für
Ulrike |
| Ulrike |
Ulrika, Ula, Ulla, Ulli, Rike |
|
weibliche Form zu Ulrich |
| Undine |
|
lateinisch |
Welle |
| Urania |
Orania, Orane |
griechisch |
uranos = Himmel |
| Ursula |
Ursel,
ursina, Ursine |
lateinisch |
kleiner Bäer,
Bärchen |
| Urte |
|
|
baltische
Kurzform von Ursula |
| Valentin |
Valentine, Valentianus,
Valentinus, Valentino, Valentiniano |
lateinsich |
kräftig, gesund |
| Valentino |
|
|
Nebenform
von Valentin |
| Valerius |
Valerio, Valerian, Valerianus |
lateinisch |
stark, gesund |
| Vasco |
|
spanisch -
portugisisch |
der Baske |
| Veikko |
|
finnisch |
der Gefährte |
| Veit |
Veith, ito,
Guisdo, Voit, Witas |
lateinisch |
vita = Leben |
| Vico |
|
|
Kurzform für
Ludovico (Ludwig) |
| Viktor |
Victor, Victorian, Victorianus, Viktorin, Victorinus, Vico,
Vittorio |
lateinisch |
Sieger |
| Vilmar |
|
altdeutsch |
der Vielgerühmte |
| Vinzenz |
Vincenz,
Vinzent, Vincentius, Vincent, Vincenzo |
lateinisch |
Sieger |
| Vitalis |
Vital, Vitale |
lateinisch |
belebend, lebenserhaltend |
| Vitus |
|
lateinisch |
vita = Leben |
| Volker |
Volkher, Folker, Folkher |
althochdeutsch |
folk = Volk; hari = Heer |
| Volkmar |
Volkmer,
Volmar, Folkmar |
althochdeutsch |
folk = Volk;
mari = berühmt |
| Vaike |
|
altestnisch |
Friede |
| Valentina |
Valentine,
Wally |
|
weibliche
Form zu Valentin |
| Valeria |
Valerie, Valeriana, Valeriane,
Valérien, Valeska, Walli, Wally |
|
weibliche Form zu Valerius |
| Valeska |
|
|
polnische
Form von Valeria |
| Valja |
|
|
russische
Kurzform für Valentina |
| Vanadis |
|
|
nordischer
Name aus der nordischen Mythologie |
| Vanessa |
Vanni, Nessie |
englisch |
nach einer Figur
des Autoren Jonathan Swift |
| Vanja |
Vania |
|
slawische, weibliche Form zu Iwan |
| Varinka |
Warenka |
|
russische Form von Barbara |
| Venetia |
Venetta,
Veneta, Vineta |
lateinisch |
die aus
Venetien Stammende |
| Vera |
|
lateinisch |
die Wahre |
| Verena |
|
lateinisch |
scheuen, fürchten, verehren |
| Verona |
|
|
Nebenform von Veronika |
| Veronika |
Verona,
Verone, Verena, Vera, Véronique |
|
lateinische
Form von Berenike |
| Veronique |
|
|
französische Form von Veronika |
| Vicky |
|
|
englische
Kurzform für Victoria |
| Victorien |
|
|
französische Form von Viktoria |
| Viktoria |
Victoria,
Vittoria, Victorina, Victorine, Viktorin, Viktorina, Viktorine |
|
weibliche
Form zu Viktor |
| Viola |
Violet, Violett, Violetta,
Violette |
lateinisch |
Veilchen |
| Violet |
|
|
englische Form von Viola |
| Violetta |
|
|
italienische Form von Viola
|
| Violette |
|
|
französische
Form von Viola |
| Virginia |
|
lateinisch |
die Jungfrau |
| Waldemar |
Waldomar, Wladimir, Vladimir |
althochdeutsch |
waltan = walten,
herrschen; mari = berühmt |
| Walter |
Walther,
Wolter, Walt, Gautier, Gualtiero |
althochdeutsch |
waltan =
walten, herrschen; heri = Heer |
| Wedekind |
|
altdeutsch |
witu = Wald; kind = Kind |
| Weko |
|
|
ostfriesische Kurzform von Wedekind |
| Werner |
Wernher, Warner,
Garnier, Guarniero |
germanisch |
vom germansichen
Stamm der Warnen |
| Wiclef |
Wiclif |
althochdeutsch |
wig = Kampf;
lef = Nachkomme, Erbe |
| Wilfried |
Wilfrid, Wilfert, Wilfer |
althochdeutsch |
willo = Wille;
fridu = Friede |
| Wilhelm |
Willi, Willy, Wim, Helmi, Helmo, William, Vilmos |
althochdeutsch |
willo = Wille; helm = Helm, Schutz |
| William |
|
|
englische Form von Wilhelm |
| Winimar |
Winamr,
Winemar, Weimer |
althochdeutsch |
wini = Feund;
mari = berühmt |
| Winston |
|
altenglisch |
Hof oder Haus eines Freundes |
| Wladimir |
Vladimir,
Valdimiro |
slawisch |
wladeti =
herrschen; mir = Friede |
| Wolfgang |
|
althochdeutsch |
wolf = Wolf; gang = Gang |
| Wolfram |
|
althochdeutsch |
wolf = Wolf;
hraban = Rabe |
| Walburga |
Walburg, Walurge, Walpurgis,
Waldburg, Walli, Wally |
althochdeutsch |
wal = walten;
burg = Burg |
| Waltraud |
|
altdeutsch |
walt =
walten, herrschen; heri = Heer |
| Wanda |
|
polnisch |
Wendin |
| Wibke |
Wigberta,
Wiba, Wiebke, Wibeke |
althochdeutsch |
wig 0 Kampf;
beraht = glänzend |
| Wilfrieda |
Wilfriede |
|
weibliche Form zu
Wilfried |
| Wilhelma |
Helma, Helmi,
Hemma, Hilma, Wilma, Wilhelmine |
|
weibliche
Form zu Wilhelm |
| Wiltrud |
|
althochdeutsch |
willio = Wille;
trud = Kraft |
| Witta |
|
friesisch |
Holz |
| Xaver |
Xaverius, Xavier, Javier,
Saverio |
spanisch |
nachdem
Geburtsort des heilogen Franz (Schloß Javier in Navarra) |
| Xenophon |
Senofonte |
griechisch |
xenos =
Gast; phainesthai = scheinen, leuchten |
| Xerxes |
|
|
griechische Form eines
altpersischen Königsnamens |
| Xaveria |
Xaverine, Xaviera |
|
weibliche Form zu
Xaver |
| Xenia |
|
griechisch |
xenios =
gastfreundlich |
| Xochil |
|
mexikanisch |
die Blume |
| Yanick |
|
|
Nebenform von
Yannic |
| Yannic |
Yannick,
Yannik |
|
bretonische
Form von Jean |
| Yehudi |
Jehudi |
|
männliche Form von Judith |
| Yule |
Yul |
schottisch |
Weihnachten |
| Yves |
|
|
französische Form von Ivo |
| Yasmin |
|
|
lateinische Form
von Jasmin |
| Yolanda |
|
|
griechisch -
lateinische Nebenform von Jolanda |
| Yvette |
|
|
Koseform für Yvonne |
| Yvonne |
|
|
weibliche
Form zu Yves |
| Zacharias |
Sacharja |
hebräisch |
es gedenkt Jahwe |
| Zachäus |
|
hebräisch |
der
gerechte, de Unschuldige |
| Zeno |
|
griechisch |
Geschenk des Zeus |
| Zenobio |
|
griechisch |
Zeus und bios = leben |
| Zoltan |
|
ungarisch |
der Sultan |
| Zwi |
|
hebräisch |
Hirsch |
| Zaida |
|
arabisch |
die Gebieterin |
| Zarah |
|
hebräisch |
meine
Königin |
| Zenobia |
Zena |
|
weibliche Form zu Zenobio |
| Zeta |
|
griechisch |
sechster
Buchstabe im griechischen Alphabet |
| Zoe |
|
griechisch |
Leben |
Keine Gewähr für die Richtigkeit der
Angaben!
|